Musculus cutaneus trunci — Unter Hautmuskeln (lat. Musculi cutanei) versteht man quergestreifte Muskulatur, die zwischen Haut und Faszie eingelagert ist. Sie hat damit keinen direkten Kontakt zum Skelett, sondern dient vorwiegend der Bewegung der Haut. Die Hautmuskulatur… … Deutsch Wikipedia
Armgeflecht — Der Plexus brachialis (lat. „Armgeflecht“) ist ein Geflecht aus den ventralen Ästen der Spinalnerven der letzten vier Hals und des ersten Brustsegments (C5–Th1). Beim Menschen sind auch kleinere Bündel des vierten Halswirbelsegmentes (C4) und des … Deutsch Wikipedia
Armnervengeflecht — Der Plexus brachialis (lat. „Armgeflecht“) ist ein Geflecht aus den ventralen Ästen der Spinalnerven der letzten vier Hals und des ersten Brustsegments (C5–Th1). Beim Menschen sind auch kleinere Bündel des vierten Halswirbelsegmentes (C4) und des … Deutsch Wikipedia
Armplexuslähmung — Der Plexus brachialis (lat. „Armgeflecht“) ist ein Geflecht aus den ventralen Ästen der Spinalnerven der letzten vier Hals und des ersten Brustsegments (C5–Th1). Beim Menschen sind auch kleinere Bündel des vierten Halswirbelsegmentes (C4) und des … Deutsch Wikipedia
Brachialplexus — Der Plexus brachialis (lat. „Armgeflecht“) ist ein Geflecht aus den ventralen Ästen der Spinalnerven der letzten vier Hals und des ersten Brustsegments (C5–Th1). Beim Menschen sind auch kleinere Bündel des vierten Halswirbelsegmentes (C4) und des … Deutsch Wikipedia
Hautmuskel — Unter Hautmuskeln (lat. Musculi cutanei) versteht man quergestreifte Muskulatur, die zwischen Haut und Faszie eingelagert ist. Sie hat damit keinen direkten Kontakt zum Skelett, sondern dient vorwiegend der Bewegung der Haut. Die Hautmuskulatur… … Deutsch Wikipedia
Plexuslähmung — Der Plexus brachialis (lat. „Armgeflecht“) ist ein Geflecht aus den ventralen Ästen der Spinalnerven der letzten vier Hals und des ersten Brustsegments (C5–Th1). Beim Menschen sind auch kleinere Bündel des vierten Halswirbelsegmentes (C4) und des … Deutsch Wikipedia
Plexusparese — Der Plexus brachialis (lat. „Armgeflecht“) ist ein Geflecht aus den ventralen Ästen der Spinalnerven der letzten vier Hals und des ersten Brustsegments (C5–Th1). Beim Menschen sind auch kleinere Bündel des vierten Halswirbelsegmentes (C4) und des … Deutsch Wikipedia
Plexus brachialis — Der Plexus brachialis (lat. „Armgeflecht“) ist ein Geflecht aus den ventralen Ästen der Spinalnerven der letzten vier Hals und des ersten Brustsegments (C5–Th1). Beim Menschen sind auch kleinere Bündel des vierten Halswirbelsegmentes (C4) und des … Deutsch Wikipedia
Pannikulus-Reflex — Der Pannikulusreflex (Panniculus, lat.: Unterhaut) ist ein Reflex und gehört zu den sogenannten Fremdreflexen des Rückenmarks, nach einer anderen Einteilung zu den Haut oder Oberflächenreflexen. Er wird durch Berühren der Haut mit einem spitzen… … Deutsch Wikipedia